10 références
« B. G. Teubner » (pub.), par dates, présentation détaillée.
- Platzmann, Julio (éd.). Figueira, Luís. Grammatica da lingua do Brasil [1687]. Leipzig: B. G. Teubner, 1878.
- Lyon, Otto. « Historische und gesetzgebende Grammatik ». In: Programm der Annenschule. Dresde: B. G. Teubner, 1890, p. 1-32.
- Jeep, Ludvig. Zur Geschichte der Lehre von den Redetheilen bei den lateinischen Grammatikern. Leipzig: B. G. Teubner, 1893.
- Hilgard, Alfred (éd.). Scholia in Dionysii Thracis Artem grammaticam. Leipzig: B. G. Teubner, 1901. Préface d'A. Hilgard, p. V-XLIX. En ligne: https://archive.org/details/scholiaindionys00hilggoog.
- Reitzenstein, Richard. M. Terentius Varro und Johannes Mauropos von Euchaita, Eine Studie zur Geschichte der Sprachwissenschaft. Leipzig: B. G. Teubner, 1901.
- Schneider, Richard. Commentarius criticus in Apollonii Dyscoli scripta minora. Leipzig: B. G. Teubner, 1902. Grammatici Graeci II 1, 2.
- Brugmann, Karl. Die Demonstrativpronomina der indogermanischen Sprachen. Eine bedeutungsgeschichtliche Untersuchung. Leipzig: B. G. Teubner, 1904. Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, vol. 22/ 6.
- Brugmann, Karl. Das Wesen der lautlichen Dissimilation. Leipzig: B. G. Teubner, 1909.
- Dilthey, Wilhelm. Einleitung in die Geisteswissenschaften. Versuch einer Grundlegung für das Studium der Gesellschaft und der Geschichte. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner, 1923. Vol. 1.
- Dilthey, Wilhelm. Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner, 1927.